COLLEGIUM WIRTEMBERG TASTING

EIN GUTSCHEIN PASST EINFACH IMMER!

Angebot der Woche

neu
92-93 Falstaff
Österreich | Niederösterreich
 
Federspiel Weinset aus dem Jahrgang 2022 6x0,75l
(1)

Bestseller

Italien | Venetien
(0)
(0)
Walter's feine Weine
Gutschein
1. Platz Sol D'oro 2023 Diverse
Italien
(4)
Azienda Agricola Alfredo Cetrone
Alfredo Cetrone Intenso 0,5 l

Hersteller

Z

WFW-Genuss-club

Jetzt einsteigen und von vielen exklusiven Vorteilen profitieren!

Jetzt anmelden

VIRTUELLER RUNDGAng

Jetzt ERLEBEN

Aktuelle Artikel

22.06.2023 - 17:00
WfW-TASTING: COLLEGIUM WIRTEMBERG

Wir freuen uns auf dieses besonder Tasting mit mehrfach prämierten Weinen aus dem Collegium Wirtemberg!

 

Das Collegium Wirtemberg ist die erfolgreiche Vereinigung der Weingärtner Rotenberg und Uhlbach, die in dieser Form 2007 gegründet wurde. Mitten zwischen den beiden Weinlagen thronend, gibt es wohl kaum ein besseres Markenzeichen für das Collegium Wirtemberg als die klassizistischen, von Giovanni Salucci erbauten Grabkapelle der württembergischen Königsfamilie. Über 200 Mitgliedswinzer bewirtschaften etwa 125 Hektar wertvolle Weingärten rund um den Württemberg wie der Rotenberger Schlossberg oder der Uhlbacher Götzenberg. Mit Herz und Verstand, frischen und inspirierenden Ideen, dem Spaß am Tun und am Genuss entstehen exzellente Weine. Neben den regionaltypischen, klassischen Weinen, die sich durch eine klare Struktur in Duft und Geschmack und den direkten Zugang zu den rebsortentypischen Aromen auszeichnen, überzeugt das Collegium-Sortiment auch mit eleganten und kräftigen Selektionen in allen Farben. 

 

 

Was wird geboten?

WfW-Tasting ist eine dokumentierte Verkostung von 12-20 Weinen und findet in unserer Eventhalle statt. Die Teilnahmegebühr von 24€ (inkl. MwSt.) kann in vollem Wert ab einem Einkaufswert von 50€ am Verkostungstag eingelöst werden. Für WfW Genuss Club Mitglieder und WfW Premium-Kunden ist die Teilnahme inklusive einer Begleitperson kostenlos!

 

Jetzt anmelden!

11.05.2023 - 17:00
WfW-TASTING: NEUMEISTER aus Straden

Ein weiteres Highlight der heurigen Verkostungssaison: NEUMEISTER aus STRADEN - das Top100 der Welt Weingut!

Christoph Neumeister führt in Straden das Weingut Neumeister in dritter Generation. Straden liegt im Vulkanland Steiermark im Südosten von Österreich und ist geprägt von einem illyrisch-pannonischen Mischklima. Dieses bringt warme Tage und kühle Nächte sowie ausreichend Niederschläge von durchschnittlich 900 Millimetern pro Jahr, was wiederum eine lange Vegetationsperiode und späte Lese erlaubt. In dieser herausfordernden klimatischen Umgebung werden 31 Hektar bewirtschaftet, verteilt auf unzähligen kleinen Weingärten in Steillagen. Viele dieser Weingärten haben ein Alter von 40 Jahren und mehr erreicht und sind zum Teil noch Stockkulturen, was aufwendige Handarbeit bedeutet. Die Premium-Rieden des Weinguts sind Saziani und Moarfeitl (GSTK) sowie Klausen und Steintal (1STK). Christoph Neumeister wurde im Juni 2019 in der Wiener Hofburg der Titel »Falstaff-Winzer des Jahres« verliehen.

Was wird geboten?

WfW-Tasting ist eine dokumentierte Verkostung von 12-20 Weinen und findet in unserer Eventhalle statt. Die Teilnahmegebühr von 24€ (inkl. MwSt.) kann in vollem Wert ab einem Einkaufswert von 50€ am Verkostungstag eingelöst werden. Für WfW Genuss Club Mitglieder und WfW Premium-Kunden ist die Teilnahme inklusive einer Begleitperson kostenlos!

 

AUSVERKAUFT

20.04.2023 - 17:00
WfW-TASTING: WEINGUT BRANDL

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen mit unserem „Haus- und Hof-Winzer“ aus Langenlois!

Wo der Kamp das enge Tal des Waldviertels verlässt und sich nach Süden hin öffnet, liegen Zöbing und das Weingut Brandl. Die Gegend ist – geprägt durch Heiligenstein und Kogelberg – prädestiniert für Weinbau. Spezialisiert haben sich die Brandls auf die Kamptaler Paradesorten Grüner Veltliner und Riesling. Angeboten werden diese vom leichten Sommerwein bis hin zu kräftigen Reserven. Im Vordergrund steht aber immer, die frische Frucht und Finesse des Kamptals zu transportieren. Günther und seine Weine sind seit Jahren ein fixer Bestandteil in unserem Sortiment und auch die Lieblinge einiger Kunden.

Was wird geboten?

WfW-Tasting ist eine dokumentierte Verkostung von 12-20 Weinen und findet in unserer Eventhalle statt. Die Teilnahmegebühr von 24€ (inkl. MwSt.) kann in vollem Wert ab einem Einkaufswert von 50€ am Verkostungstag eingelöst werden. Für WfW Genuss Club Mitglieder und WfW Premium-Kunden ist die Teilnahme inklusive einer Begleitperson kostenlos!

09.03.2023 - 17:00
WfW-TASTING: KATALONIEN SPECIAL

CLOS PONS, RONADELLES, CASA GRAN DEL SIURANA & JOAN SIMÓ

 

Die Weinbaugebiete in Katalonien erstrecken sich über den Nordosten des Landes und sind bekannt für ihre Vielfalt an Weinen, die sowohl aus roten als auch weißen Trauben hergestellt werden. Neben den alteingesessenen Sorten wie Samsó (Carignan) oder Garnacha haben sich durch die geografische Nähe zu Frankreich auch französische Sorten wie Chardonnay, Cabernet Sauvignon oder Merlot etabliert. Das grösste Erfolgsprodukt der Region ist der nach dem Prinzip der Flaschengärung produzierte Cava-Schaumwein. Die Weinproduktion in Katalonien wird von einer langen Tradition und Erfahrung geprägt und bietet sowohl leckere als auch preiswerte Optionen für Weinliebhaber.

16.02.2023 - 17:00
WfW-TASTING: LA SPINETTA & CONTRATTO

Weltbekannt sind sie mittlerweile – die Etiketten auf den Weinflaschen mit den Nashörnern und Löwen.


Giorgio Rivetti ist der Mann, der La Spinetta heute sein Gesicht verleiht und zugleich einer der besten Önologen Italiens ist. Er kaufte Contratto im Jahr 2011, um sein beachtliches Rotwein-Sortiment um Schaumweine, Wermuts und Bitters zu erweitern. Durch die Verwendung hochmoderner Technologien und Verfahren, steigerte er die Qualität der ohnehin einzigartigen Produkte und machte aus jedem Gut ein wahres Juwel.

  01.02.2023
Subskription Edition Berl #5 Cuvée Claudia 2021

Mit dieser Subskription wollen wir allen Liebhabern von in Barrique ausgebauten Rotweinen die Möglichkeit geben, diese zu
günstigen Konditionen, ohne jedes Risiko zu erwerben.